Domain managed-mobile-services.de kaufen?

Produkt zum Begriff Managed Mobile Services:


  • Schnelleinstieg SAP Business Technology Platform (BTP) - Services und Integration (Steckenborn, Tobias)
    Schnelleinstieg SAP Business Technology Platform (BTP) - Services und Integration (Steckenborn, Tobias)

    Schnelleinstieg SAP Business Technology Platform (BTP) - Services und Integration , Machen Sie sich mit den wichtigsten Aspekten der Cloud-Entwicklung mittels SAP Business Technology Platform (BTP) - ehemals SAP Cloud Platform - vertraut. Erfahren Sie, wie Sie die Kernkomponenten dieser offenen Daten- und Entwicklungsplattform auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen anwenden. Nutzen Sie zudem die Möglichkeit, ihre heutige gewachsene IT-Landschaft sinnvoll zu erweitern sowie On-Premises- und Cloud-Landschaften miteinander zu verbinden. In diesem Schnelleinstieg tauchen Sie ein in die Vorteile von Cloud-Entwicklung und die Unterschiede gegenüber klassischen ABAP-Applikationsservern in der On-Premises-Welt. Sie erfahren, mit welchen Servicemodellen Software in der Cloud ausgeführt werden kann bzw. welche Programmiermodelle empfohlen werden. Hierzu lernen Sie die der BTP zugehörigen Laufzeitumgebungen kennen, allen voran Cloud Foundry, und widmen sich dann ausgiebig der Erstellung von Cloud-nativen Anwendungen mithilfe von SAP Business Application Studio (BAS) sowie den verschiedenen Bereitstellungsvarianten. Um die theoretischen Konzepte und praktischen Implementierungsmethoden zu verstehen, werden Ihnen exemplarisch verschiedene der verfügbaren Services zusammen mit einer leicht nachvollziehbaren Beispielanwendung präsentiert. Ein spannendes Buch für Beratungsunternehmen und interne IT-Abteilungen von Anwenderunternehmen. Anwendungsentwicklung in der Cloud Verwendung des SAP Cloud Application Programming Model Unterstützende Services der Cloud-Foundry-Umgebung Überblick über Integrationsmöglichkeiten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220222, Produktform: Kartoniert, Autoren: Steckenborn, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Keyword: BTP; Cloud Foundry; Cloud-Entwicklung; SAP; SAP Business Technology Platform, Fachschema: Betrieb / Datenverarbeitung, Datenschutz~SAP - mySAP~Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung, Warengruppe: HC/Anwendungs-Software, Fachkategorie: Unternehmensanwendungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Espresso Tutorials GmbH, Verlag: Espresso Tutorials GmbH, Verlag: Espresso Tutorials GmbH, Länge: 207, Breite: 145, Höhe: 13, Gewicht: 486, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Digital Services Act
    Digital Services Act

    Digital Services Act , Zum Werk Das große "Internetgesetz der EU", der Digital Services Act (Gesetz über digitale Dienste), wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht. Die neue, sehr weitreichende EU-Verordnung zum Geschäftsverkehr im Internet enthält u.a. Regelungen zur Verantwortlichkeit von Vermittlungsplattformen sowie weitere Plattformanforderungen, z.B. Bestimmungen zu Kontaktpersonen, Transparenzregelungen, Bestimmungen zur mittelbaren AGB-Beeinflussung durch Grundrechte, Berichtspflichten, Beschwerde und Meldesysteme sowie Streitschlichtungssysteme. Außerdem wird eine neue Behördenstruktur ("Digital Service Coordination") geschaffen. Die neue EU-Verordnung zielt auf Plattformbetreiber, Suchmaschinen und soziale Netzwerke, die derzeit in der EU mindestens 45 Millionen aktive monatliche Nutzende haben. Während der parallel erlassene "Digital Markets Act" die Marktmacht von Internet Riesen wie Facebook, Amazon und Google begrenzen soll, befasst sich der DSA nach dem Willen der Kommission mit der Regulierung der von diesen Intermediären geteilten Inhalte. Was offline verboten ist, soll auch online verboten sein. Dabei geht es z.B. um illegale Hates und gefälschte Produkte. Darüber hinaus enthält der DSA auch ausführliche Bestimmungen, wann sich Plattform-Betreiber, soziale Medien und andere Intermediäre auf Haftungsprivilegien berufen können, also wann sie nicht für die von Ihnen weitervermittelten Inhalte verantwortlich sind. Zur Verbesserung des Verbraucherschutzes und zum Schutz von Grundrechten wird außerdem eine neue Ära der Transparenz und öffentlichen Kontrolle der großen Plattformen begründet. Aufsichtsbehörden und Kontrollinstanzen, die im öffentlichen Interesse handeln, erhalten rechtliche Mittel, um systemische Risiken der Onlineplattformen untersuchen zu können. Online Werbung und sog. "Dark Patterns" werden weiter beschränkt. Auswüchse der Plattformen wie Tracking basierte Werbeanzeigen oder irreführende Designs werden strenger reguliert. Detaillierte Regelungen finden sich auch zum Umgang mit Moderationsentscheidungen zu Plattforminhalten. Zudem schafft der DSA umfassende Möglichkeiten für effiziente Sanktionen. Das neue Werk ist als Handkommentar für die Praxis mit wissenschaftlichem Anspruch konzipiert. Die renommierten Autorinnen und Autoren erläutern die komplexen Regelungen wissenschaftlich fundiert mit praktikablen und handhabbaren Lösungen. Stellungnahmen aus dem europäischen Gesetzgebungsverfahren sind umfassend berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick Aktualität praxistaugliche Problemlösungen mit Einführung in das neue Recht Zielgruppen Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Gerichtsbarkeit, Aufsichtsbehörden und Hochschulen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • New Digital Services Act
    New Digital Services Act

    New Digital Services Act , The Book The Digital Services Act (DSA) is the successor to the e-Commerce Directive and forms the European "Constitution for Online Services". The new Act includes obligations for providers of digital services to protect business and private users in order to ensure that activities that are illegal offline are also prohibited online. The Target Group Inhouse counsel, companies, lawyers, supervisory authorities, business and consumer associations, insurance companies, research institutions, European institutions, non-governmental organisations. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Leinen, Redaktion: Kraul, Torsten, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Online Plattform; Digitalization; Intermediary Service, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht, Fachkategorie: Recht des E-Commerce, Internetrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 128.55 € | Versand*: 0 €
  • Hofmann, Franz: Digital Services Act
    Hofmann, Franz: Digital Services Act

    Digital Services Act , The Book The Digital Services Act (DSA) creates a completely new European legal framework for digital services. This will have farreaching implications for both providers and commercial users of digital services. The Target Group Inhouse counsels, companies, lawyers, supervisory authorities, business and consumer associations, insurance companies, research institutions, European institutions, nongovernmental organisations. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 254.55 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vorteile eines Managed Services im Vergleich zu herkömmlichen Dienstleistungen?

    Managed Services bieten eine proaktive Überwachung und Wartung von IT-Systemen, was Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz steigert. Durch die Auslagerung von IT-Aufgaben an einen externen Dienstleister können Unternehmen Kosten senken und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Zudem ermöglichen Managed Services eine flexible Skalierung je nach Bedarf und sorgen für eine höhere Sicherheit durch regelmäßige Updates und Patch-Management.

  • Was sind die Vorteile von Managed Services für Unternehmen?

    Die Vorteile von Managed Services für Unternehmen sind eine verbesserte Effizienz und Produktivität durch die Auslagerung von IT-Aufgaben an spezialisierte Anbieter. Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während sich der Dienstleister um die IT-Infrastruktur kümmert. Zudem ermöglichen Managed Services eine Kostenersparnis durch die Reduzierung von Personal- und Betriebskosten.

  • Was sind die Hauptvorteile von Managed Services für Unternehmen?

    Die Hauptvorteile von Managed Services für Unternehmen sind die Kostenersparnis durch die Auslagerung von IT-Dienstleistungen, die verbesserte Effizienz und Produktivität durch die Expertise externer Anbieter sowie die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, während sich der Dienstleister um die IT-Infrastruktur kümmert.

  • Was sind die Vorteile von Managed Services im Vergleich zu herkömmlichen IT-Dienstleistungen?

    Managed Services bieten eine proaktive Überwachung und Wartung der IT-Infrastruktur, was Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz steigert. Durch die Auslagerung von IT-Aufgaben an einen externen Dienstleister können Unternehmen Kosten sparen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Zudem profitieren sie von Expertenwissen und aktuellem Know-how, das kontinuierlich aktualisiert wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Managed Mobile Services:


  • Microsoft Windows Rights Management Services
    Microsoft Windows Rights Management Services

    Microsoft Windows Rights Management Services - Externer Anschluss - Lizenz & Softwareversicherung - unbegrenzte Anzahl externe Benutzer - Open Value Subscription - Stufe F - zusätzliches Produkt, Jahresgebühr - Win - alle Sprachen

    Preis: 2240.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Cisco Rackmontagesatz - für Integrated Services
    Cisco Rackmontagesatz - für Integrated Services

    Cisco - Rackmontagesatz - für Integrated Services Router 11XX

    Preis: 101.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Juniper SRX220 Services Gateway - Sicherheitsgerät
    Juniper SRX220 Services Gateway - Sicherheitsgerät

    Juniper Networks SRX220 Services Gateway - Sicherheitsgerät - 8 Anschlüsse - GigE, HDLC, Frame Relay, RS-232, PPP, X.21, V.35, RS-449, MLPPP, FRF.15, FRF.16, MLFR - 1U - Rack-montierbar

    Preis: 237.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Juniper SRX1500 Services Gateway - Sicherheitsgerät
    Juniper SRX1500 Services Gateway - Sicherheitsgerät

    Juniper Networks SRX1500 Services Gateway - Sicherheitsgerät - 20 Anschlüsse - 10 GigE - Luftstrom von vorne nach hinten - 1U - Rack-montierbar

    Preis: 5350.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Vorteile von managed Services im Vergleich zur herkömmlichen IT-Verwaltung?

    Die wichtigsten Vorteile von Managed Services sind die Kostenersparnis durch ein festes monatliches Abonnement, die verbesserte Effizienz und Zuverlässigkeit durch den Einsatz von Experten und die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, anstatt sich um die IT-Verwaltung kümmern zu müssen.

  • Was sind die wichtigsten Vorteile von Managed Services für Unternehmen?

    Die wichtigsten Vorteile von Managed Services für Unternehmen sind die Kostenersparnis durch die Auslagerung von IT-Aufgaben, die verbesserte Effizienz und Produktivität durch die Nutzung von Expertenwissen und die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, anstatt sich um IT-Infrastruktur kümmern zu müssen. Zudem bieten Managed Services eine höhere Sicherheit durch regelmäßige Updates und Monitoring.

  • Was sind die wichtigsten Vorteile von Managed Services für kleine Unternehmen?

    Die wichtigsten Vorteile von Managed Services für kleine Unternehmen sind die Kostenersparnis durch die Auslagerung von IT-Dienstleistungen, die verbesserte IT-Sicherheit durch regelmäßige Überwachung und Updates sowie die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, anstatt sich um IT-Probleme kümmern zu müssen.

  • Was sind die Vorteile und Herausforderungen des Managed Services für Unternehmen?

    Die Vorteile von Managed Services für Unternehmen sind eine verbesserte Effizienz, Kostenersparnis und die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Herausforderungen liegen in der Auswahl des richtigen Anbieters, der Sicherstellung der Datensicherheit und der Integration der Services in bestehende Systeme. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Unternehmens genau zu analysieren und die Managed Services entsprechend anzupassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.